Referenzzentrum Stoffwechsel Bern - Navigation

  • Referenzzentrum Stoffwechsel Bern (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuelles (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Referenzzentrum Stoffwechsel Bern, zur Startseite

Servicenavigation

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Menü
Logo Referenzzentrum Stoffwechsel Bern, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Team
  • Sprechstunden
    • Ernährungsberatung
    • Sprechstunden für Kinder
    • Sprechstunden Erwachsene
    • Weitere spezialisierte Sprechstunden
  • Labor
  • Forschung
    • Diagnostik und Therapie seltener neurodegenerativer Erkrankungen
    • Mitochondrial disorders and metabolism
    • Personalized medicine for rare diseases
    • Biomarker research and metabolic profiling in inborn errors of energy metabolism
    • Knochengesundheit bei angeborenen Stoffwechselkrankheiten
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11

Insel Gruppe
myInsel

Breadcrumbnavigation

Sie befinden sich hier:

  1. Referenzzentrum Stoffwechsel Bern, zur Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

08. November 2024

Methylmalonsäure (MMA) in Plasma

Methylmalonsäure (MMA) in Plasma mittels LC-MS

Das Zentrum für Labormedizin führt neu die Bestimmung von Methylmalonsäure (MMA) mittels Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie (LC-MS) in Plasma ein. Die neue Methode dient sowohl der Diagnostik als auch der Überwachung von Vitamin-B12 Mangel,…

09. Juli 2024

GALT-Aktivität und 1,5-Anhydroglucitol mittels LC-MS

Galactose-1-Phosphat Uridyltransferase (GALT) Aktivität

27. März 2024

HSM Leistungsauftrag für komplexe Diagnostik und Therapie angeborener Stoffwechselstörungen

Beschluss über die Zuteilung der Leistungsaufträge im Bereich der hochspezialisierten Medizin (HSM): Hochspezialisierte Pädiatrie und Kinderchirurgie – Komplexe Diagnostik und Therapie angeborener Stoffwechselstörungen

23. November 2022

Aufnahme von PHEBURANE 483mg/g Granulat in die Geburtsgebrechen-Spezialitätenliste (GG-SL)

Das verschreibungspflichtige Medikament PHEBURANE 483 mg/g Granulat wird per 1. November 2023 in die Geburtsgebrechen-Spezialitätenliste aufgenommen.

18. November 2022

Student Travel Award – Metabolomics 2023 Conference

Christian Urzì, PhD Student of the collaborative research group of Prof. Dr. Peter Vermathen (Magnetic Resonance in Medicine Group (DIN-DBMR) and Department for BioMedical Research) and Prof. Dr. Jean-Marc Nuoffer (University Institute of Clinical Chemistry), won at the 9th Annual International Conference of…

nach oben

Fusszeile

Informationen

Kontakt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse
CH-3010 Bern
T +41 31 632 21 11
www.insel.ch

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Parkmöglichkeiten

Situationsplan Inselspital

  • Forschung
  • Diagnostik und Therapie seltener neurodegenerativer Erkrankungen
  • Mitochondrial disorders and metabolism
  • Personalized medicine for rare diseases
  • Biomarker research and metabolic profiling in inborn errors of energy metabolism
  • Knochengesundheit bei angeborenen Stoffwechselkrankheiten
  • Labor
  • Sprechstunden
  • Ernährungsberatung
  • Sprechstunden für Kinder
  • Sprechstunden Erwachsene
  • Weitere spezialisierte Sprechstunden

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2025 Insel Gruppe AG
  • Team
  • Sprechstunden
    • Ernährungsberatung
    • Sprechstunden für Kinder
    • Sprechstunden Erwachsene
    • Weitere spezialisierte Sprechstunden
  • Labor
  • Forschung
    • Diagnostik und Therapie seltener neurodegenerativer Erkrankungen
    • Mitochondrial disorders and metabolism
    • Personalized medicine for rare diseases
    • Biomarker research and metabolic profiling in inborn errors of energy metabolism
    • Knochengesundheit bei angeborenen Stoffwechselkrankheiten
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap